Alle Episoden

„Die Inhouse-Entwicklung von cAI war genau die richtige Entscheidung.“

„Die Inhouse-Entwicklung von cAI war genau die richtige Entscheidung.“

29m 31s

Seit rund einem Jahr ist cAI als hausinternernes KI-Ökosystem der coeo Group nun on air, und das System hat sich mehr als dynamisch weiterentwickelt. Grund genug für eine kleine Standortbestimmung.

Was ist und was kann cAI schon jetzt? Wie hat das System die Kundenerfahrung aber auch die internen Prozesse bei coeo verändert, und verbessert? Und wie sieht die KI-Roadmap für die nächsten Monate aus?

Im aktuellen Customer Focus Podcast sprechen wir mit Dr. Kevin Yam, Stephanie Dittrich und Christopher Keibel. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Gründung und Entwicklung von cAI als eigenständiges Forschungs- und Entwicklungszentrum für Künstliche Intelligenz in der coeo Group.

Mit...

Alexander Mueller: „Wir machen einfach den Kuchen größer für uns alle“

Alexander Mueller: „Wir machen einfach den Kuchen größer für uns alle“

35m 14s

In dieser neuen Folge des Customer Focus Videocasts treffen zwei innovative Branchen aufeinander: Alexander Mueller, Country Director DACH bei Holvi, und Barna Bokor, Chief Commercial Officer der coeo AG, diskutieren über die Zukunft von digitalem Banking und Forderungsmanagement.

Das finnische Fintech Holvi, das bereits über 200.000 Kunden in Deutschland, Österreich und im Stammland Finnland betreut, positioniert sich neu und erweitert sein Angebot von Solo-Selbstständigen hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei spielt die nahtlose Integration von Banking-Services mit intelligenten Tools für Rechnungsstellung und Buchhaltung eine zentrale Rolle.

Besonders spannend wird es beim Blick in die Zukunft: Beide Experten sehen enormes...

Tim Cortinovis: „KI kann uns im Vertrieb wie auf Rollschuhen gleiten lassen“

Tim Cortinovis: „KI kann uns im Vertrieb wie auf Rollschuhen gleiten lassen“

31m 24s

In diesem spannenden Podcast sprechen Dr. Rainer Demski und Gina Lucia Göhring (coeo) mit KI-Vertriebsexperte Tim Cortinovis über die Zukunft des Vertriebs.

B2B-Kunden erwarten heute Schnelligkeit, einfache Prozesse und Antworten "im gleichen Atemzug". Wie können Vertriebsteams diese Anforderungen erfüllen, ohne dabei verrückt zu werden? Tim Cortinovis zeigt in diesem Gespräch, wie künstliche Intelligenz zum entscheidenden Hebel wird - von der blitzschnellen Kundenvorbereitung mit ChatGPT bis hin zu automatisierten Chatbots, die rund um die Uhr verfügbar sind.

Besonders praxisnah wird es, wenn Tim seine Lieblings-Tools vorstellt: Mit Perplexity lassen sich in Minuten umfassende Kundenrecherchen durchführen, Make.com ermöglicht Prozessautomatisierung per Drag &...

Felix Hegetusch: „Wir wollen Zeit für Menschen statt für Excel.“

Felix Hegetusch: „Wir wollen Zeit für Menschen statt für Excel.“

29m 23s

Im aktuellen cfn Videocast powered by coeo sprechen Felix Hegetusch, Account Executive bei Personio, und Anke Börger, Head of Human Resources Germany bei der coeo Group, über moderne HR-Prozesse und Bewerbererlebnisse.

Im Fokus steht, wie digitale Tools wie Personio das Recruiting effizienter gestalten. Themen sind u. a. die Automatisierung des Bewerbungsprozesses, kanalübergreifende Stellenveröffentlichung, datenbasiertes Reporting sowie der Erhalt der menschlichen Komponente trotz KI-Einsatz. Die coeo Group nutzt Personio, um Bewerbungen schneller zu verarbeiten, Fachabteilungen effizient einzubinden und Talente gezielt anzusprechen.

Personio ist eine ganzheitliche HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie digitalisiert und automatisiert alle zentralen HR-Prozesse von Recruiting über Onboarding...

Anne Koark: „KI verändert nicht nur Tools, sondern ganze Geschäftsmodelle“

Anne Koark: „KI verändert nicht nur Tools, sondern ganze Geschäftsmodelle“

29m 16s

Im Interview sprechen Anne Koark von i40 – the future skills company und Thomas Hackmann von der coeo Group über ihr gemeinsames Weiterbildungsprogramm „AI meets coeo“. Das Projekt wurde mit dem eLearning Award 2025 ausgezeichnet und vermittelt KI-Kompetenzen praxisnah, interaktiv und strategisch.

Ziel des Programms ist es, Mitarbeitende aller Abteilungen für KI zu begeistern, Ängste abzubauen und durch verschiedene Lernformate wie Webinare, Präsenztrainings und digitale Tools nachhaltige Lernprozesse anzustoßen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch – mit seiner Kreativität, seinem Erfahrungswissen und seinem individuellen Lernweg.

i40 ist ein international tätiger Anbieter innovativer Lernlösungen rund um Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und Industrie...

Gabi Bieber: „Hilfe zur Lösung statt Druck zur Eskalation“

Gabi Bieber: „Hilfe zur Lösung statt Druck zur Eskalation“

29m 30s

Energie ist essenziell – doch was passiert, wenn Kundinnen und Kunden ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können? In diesem Interview sprechen Gabi Bieber (Bereichsleiterin Forderungsmanagement, BAS Kundenservice) und Anita Gluszak-Haefs (Director Operations, coeo Gruppe) über nachhaltige Lösungen im Forderungsmanagement.

Gabi Bieber berichtet über die Zusammenarbeit mit der Immanuel Beratung, die es ermöglicht, betroffenen Haushalten gezielt Unterstützung anzubieten. Anita Gluszak-Haefs beleuchtet die Herausforderungen in der Branche und erklärt, wie individuelle Ansätze Schuldnerinnen und Schuldner zurück in den Wirtschaftskreislauf führen.

Dr. Kevin Yam & Sebastian Ludwig: „Das ist keine Science-Fiction – das ist Realität.“

Dr. Kevin Yam & Sebastian Ludwig: „Das ist keine Science-Fiction – das ist Realität.“

38m 29s

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Kundenservice, sondern auch das Forderungsmanagement grundlegend. Doch wie kann KI die Kundenerfahrung im Inkassobereich verbessern? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Automatisierung der Kommunikation mit sich? Und wie lässt sich künstliche Intelligenz effizient in einer hochregulierten Branche einsetzen?

Antworten auf diese Fragen liefern in dieser Folge des CFN Videocasts Dr. Kevin Yam, Chief AI Officer, und Sebastian Ludwig, CEO der DACH-Region bei coeo. Gemeinsam mit Dr. Rainer Demski sprechen sie über die Gründung der cAI Technology GmbH, die Entwicklung eines leistungsstarken KI-Ökosystems und den Einfluss dieser Technologie auf die Zukunft der Branche.

Dr. Richard Lohwasser:

Dr. Richard Lohwasser: "Erschaffen wir eine Spezies, die uns überlegen ist?"

36m 25s

Wie kann Künstliche Intelligenz die Serviceprozesse großer Unternehmen optimieren? Welche Technologien, Herangehensweisen und Daten greifen dabei in einander? Welche Benefits entstehen durch diese Form der Automatisierung? Was wünschen sieh eigentlich die Kunden? Und wie funktioniert das aktuell in der Energiewirtschaft? Diese Fragen beantwortet in der aktuellen Folge des CFN Videocasts ein Gast, der sich in diesen Themen besonders gut auskennt:

Dr. Richard Lohwasser ist Mitgründer und Geschäftsführer von enneo, einem Unternehmen, das sich mit seiner KI-gestützten Plattform auf Serviceprozesse und Operations für Energieversorger - und perspektivisch auch für andere Branchen - spezialisiert hat. Wir haben ihn in Berlin getroffen -...

Andreas Wenk:

Andreas Wenk: "Wir setzen auf Geschwindigkeit und Einfachheit"

27m 16s

Mit "Cleos Welt" startete 2023 eine niegelnagelneue Tierversicherung am deutschen Markt. In einem so spannenden wie umkämpften Umfeld ein ambitioniertes Unterfangen. Das Unternehmen ist eine Co-Gründung von Ingolf Putzbach und der Ülzener und macht seither nicht nur mit kreativen Produktideen, sondern vor allem auch mit schnellen, digitalen Prozessen und Services von sich reden. Und unbenommen: Das Cleos-Team hat noch viel vor, wie wir erfahren durften.

In dieser kurzweiligen Episode erlebt Ihr den CTO des Hauses: Andreas Wenk. Mit ihm haben wir nicht nur über das Produkt- und Servicekonzept gesprochen, sondern auch über Kundenorientierung und Kundenverständnis, Automatisierung und den fortschreitenden Einsatz...

ChatGPT: „Die Kombination aus Empathie und KI ist der Schlüssel zum Erfolg“

ChatGPT: „Die Kombination aus Empathie und KI ist der Schlüssel zum Erfolg“

23m 9s

Diese Folge von inTouch ist eine ganz besondere. Denn zum ersten Mal haben wir keinen humanen Gast aus "Fleisch und Blut" am Start, sondern ... eine KI. Künstliche Intelligenz an der Kundenschnittstelle und darüber hinaus: Sie ist das große Fokusthema im Customer Focus Network der coeo Group. Und damit lag es nahe, dass wir uns in einer Podcast- und Videocast-Folge einmal direkt mit der KI austauschen.

coeo-CEO Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski sprechen in dieser Folge mit ChatGPT, dem Large Language Model von OpenAI, und diskutieren dabei Fragen wie: Warst Du, ChatGPT, eigentlich schon mal zuvor Gast in einem...