Alle Episoden

Sylvia Lier & Meike Wenzl:

Sylvia Lier & Meike Wenzl: "Verkehrssysteme an realen Bedürfnissen ausrichten"

48m 21s

Wie kommen wir morgen von A nach B? Das Frankfurter Zukunftsinstitut sieht in unserer Mobilität einen der zwölf großen Megatrends, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden. In einer künftigen, viel stärker vernetzten und digitalisierten Mobilitätswelt wird das Auto voraussichtlich an Bedeutung verlieren, während neue Services und Anbieter den Markt bedienen werden.

Wie diese Zukunft der Mobilität und der Weg dorthin ganz konkret aussehen kann, was das mit uns als Verbraucher, als Kunden und als Gesellschaft voraussichtlich machen wird und wie unsere Verkehrspolitik sich darauf besser ausrichten könnte, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Sylvia Lier und Meike Wenzl.

Salah Zayakh: Vom Supermarkt zum Erlebnismarkt

Salah Zayakh: Vom Supermarkt zum Erlebnismarkt

20m 0s

Rund 1,5 Milliarden Menschen besuchen jährlich die Märkte der REWE-Group – und bezahlen nach ihrem Einkauf an den Kassen. Dass dieser Bezahlvorgang sicher und bequem zugleich stattfindet, dafür sorgt in der Gruppe die Firma paymenttools.

Was wir als Kunden an der Kasse vielfach selbstverständlich finden, ist inzwischen ein hochkomplexer, weitgehend digitaler Prozess. Der Weg von der „klassischen“ Supermarktkasse über die Self-Service-Einheit bis hin zum „seamless checkout“, bei dem gar kein physisches Zahlungsmittel mehr zum Einsatz kommt, ist in vollem Gange.

Im zweiten Video-Podcast sprechen wir mit Salah Zahakh, CEO von paymenttools. Und werfen dabei auch einen Blick darauf, wie sich...

Joshua Simon:

Joshua Simon: "Im B2B-Markt haben Händler ganz besondere Nöte"

24m 26s

Über 5.000 Online-Händler in neun europäischen Ländern nutzen bereits das Payment Gateway des Hamburger Fintechs payever. Die Besonderheit: payever bietet nicht nur die "klassischen" Zahlungsarten wie Kreditkarte, Lastschrift und Rechnungskauf, sondern auch zahlreiche alternative Zahlungsarten an.

Dazu zählen neben "buy now pay later" für den B2B-Markt auch Finanzierungslösungen oder die nachhaltige Bezahlfunktion "Ivy". In der Offline-Variante für den Point of Sale kommen Zahlung per QR-Code, Mail oder Whatsapp hinzu. Eine Besonderheit ist die intensive Zusammenarbeit mit großen Banken und Versicherern.

payever gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Unternehmen kann also gar nicht mehr so richtig als Startup gelten. Mit...

Nicolas Pöltl:

Nicolas Pöltl: "Wir wollen Versicherung zugänglicher machen."

35m 40s

Wie viele Industrien durchläuft auch die Versicherungswirtschaft weltweit einen dynamischen Transformationsprozess. Ein Anbieter, der sich das Thema Transformation ganz besonders auf die Fahnen geschrieben hat, ist die Cardif Assurance, die Versicherungsmarke unter dem Dach der französischen Großbank BNP Paribas. Ein Traditionsunternehmen, und gerade in solchen Häusern sind Veränderungsprozesse ja immer besonders spannend.

Was das in der Praxis und vor allem für die Kunden von Cardif bedeutet, dazu sprechen Sebastian und Rainer in dieser Podcast-Episode mit Nicolas Pöltl. Ein Kind der Versicherungswirtschaft und seit vielen Jahren in der Branche, ist er heute CEO und Hauptbevollmächtigte von Cardif in Deutschland.

Dr. Barbara Aigner:

Dr. Barbara Aigner: "Der Schlüssel zu echtem Erfolg ist Begeisterung"

38m 20s

Was sind die tatsächlichen Erfolgstreiber im Austausch und in der Interaktion mit Kunden? Werlche Triggerpunkte stehen online und offline zur Verfügung? Und wie erreicht man das, um was es eigentlich geht: die "Customer Happiness?

Dr. Barbara Aigner ist Geschäftsführerin von Top Service Österreich und Kunde21. Das Unternehmen misst und bewertet auf Basis wissenschaftlicher Methoden die Kundenzufriedenheit in unterschiedlichsten Unternehmen und verleiht in dem Kontext auch regelmäßig den einzigen branchenübergreifenden Award in Österreich in diesem Kontext.

Im ersten inTouch Vodcast spricht sie mit Christian Giehler, Geschäftsführer coeo Österreich / Schweiz, und Dr. Rainer Demski über Methoden und Optionen auf dem Weg...

Anna Kessler:

Anna Kessler: "Es gibt noch starken Nachholholbedarf in Deutschland"

30m 47s

Wie innovativ ist die Versicherungswirtschaft in Deutschland in Sachen Digitalisierung? Wer sind die coolsten Start-ups und die stärksten Treiber? Welche Rolle spielen dabei Staat und Regulatorik? Und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren?

Die Dynamik in der Versicherungsbranche wird von außen betrachtet gern unterschätzt. In der Tat hat die Branche gerade in den zurückliegenden Jahren so einiges geleistet und verändert. Viel zu tun bleibt natürlich auch weiterhin sehr viel. Was genau, darum geht es in dieser Episode.

Dazu wagen wir eine kleine Standortbestimmung und einen Ausblick in die Zukunft - auch im internationalen Vergleich. Unser Gast in dieser...

Dr. Regina Umbach:

Dr. Regina Umbach: "Der Aufbau von Communities liegt in unserer DNA"

28m 0s

Nicht nur unter Tech-Begeisterten ist es inzwischen in aller Munde: Das Metaverse und seine virtuellen Räume begeistern immer mehr Menschen rund um den Globus. Ein Unternehmen, das die technische Entwicklung der digitalen Welten jenseits von Raum und Zeit wie kaum ein zweites vorantreibt, ist Meta - zugleich Betreiber von Facebook, WhatsApp und Instagram.

Wird das Metaverse - nach Telefon, Masenmedien, Internet und Smartphone - die nächste große Revolution unserer Kommunikation? Und wie wird es unser Leben, unsere Gewohnheiten, unser Business und insbesondere das Kundenerlebnis verändern?

Zu dieser und anderen Fragen sprechen wir in dieser Episode mit Dr. Regina Umbach. Sie...

Shortnews zum 10. Februar 2023

Shortnews zum 10. Februar 2023

1m 56s

Liebe alle,

unsere für den 10. Februar geplante Folge von intouch verschiebt sich um ein paar Tage. Wir halten Euch auf dem laufenden, wenn wir mit der Episode on air gehen. Mehr dazu in dieser kurzen akustischen Information.

Liebe Grüße,

Eure intouch-Redaktion

Dennis Stratmann:

Dennis Stratmann: "Trotz Krisenmodus bin ich nicht so pessimistisch"

59m 17s

Obwohl sich die Welt seit spätestens 2020 in einem "multiplen Krisenmodus" befindet, ist die Verschuldung der Bundesbürger weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das zeigt der aktuelle Schuldneratlas der Creditreform ebenso wie eine Studie des Bundesverbands Deutscher Inkassounternehmen (BDIU). Gleichwohl sorgen Inflation und hohe Energiekosten für negative Prognosen, und es bleibt die Frage: Wohin geht die Reise in den nächsten Jahren?

Dennis Stratmann ist Geschäftsführer beim BDIU in Berlin. Gemeinsam mit Karsten Fiedrich und Sebastian Ludwig aus dem Management der coeo Group haben wir mit ihm einige Ausblicke in Gegenwart und Zukunft gewagt und dabei auch über den vielfältigen Wandel in...

Stephen Voss:

Stephen Voss: "Das Auto ist in unserem Markt der Zugang zum Kunden"

42m 53s

Seit über sechs Jahre ist Neodigital als rein digital operierendes Unternehmen in der privaten Sachversicherung unterwegs. Das rund 90 Köpfe starke Team aus Neunkirchen im schönen Saarland hat die Startup-Phase längst hinter sich gelassen. In Kooperationen mit den beiden Big-Playern HDI und HUK stürzt sich die Company jetzt auf den schwierigen Markt der KFZ-Versicherung.

Stephen Voss ist Vorstand Vertrieb und Marketing bei Neodigital, und natürlich wollten wir wissen, warum er sich ausgerechnet in den hart umkämpften KFZ-Markt vorwagen und wie er sich gegenüber den "Platzhirschen" behaupten will. Dabei werfen wir auch den einen oder anderen kritischen Blick auf das Business,...